Die deutsche Sprache im stetigen Wandel: Jugendsprache und NeologismenEinführung in die Sprachgeschichte Im Rahmen des Deutschunterrichts haben wird das Thema deutsche Sprachgeschichte angeschaut. Die deutsche Sprachgeschichte hat ihre Anfänge in der indoeuropäischen Sprachfamilie, die vor etwa 8000 Jahren südlich des Kaukasus entstand. Von dort aus verbreitete sich18. Februar 2025
Das Augenmotiv in "Der Sandmann"Darstellung des Themas: Im Rahmen des Deutschunterrichts haben wir das Buch „Der Sandmann“ von E.T.A Hoffmann, das erstmals 1816 veröffentlicht wurde, gelesen und anschliessend im Unterricht besprochen. Im ersten Teil der Besprechung ging es vor allem darum, den Text zu sichern und zu erschliessen.17. Dezember 2024
#Reportage#DeutschKickboxen – Ein Kampf gegen VorurteileEintauchen in die Welt des Kickboxens: Ein Sport, der Kraft, Technik und Ausdauer erfordert. Doch die Frage bleibt: Ist Kickboxen für jeden geeignet oder birgt es wirklich so viele Risiken, wie oft angenommen wird?10. Juni 2024